Schweizer Gesangfestival Gossau 22.05.2022
- Details
zur Fotogalerie
Der Liederkranz am Ottenberg nahm am 22. Mai 2022 am Schweizer Gesangfestival (Eidgenössisches Gesangfest) teil. Gemeinsam mit dem Frauenchor SinGALLinas, dem westschweizer Gemischten Chor "La Chanson des Hameaux" und dem Gemischten Chor Röschenz veranstaltete der Chor ein Konzert. Nach der Heimkehr wurde der Liederkranz mit dem Chor Wyfelde in Weinfelden traditionell empfangen.
- Zugriffe: 36252
75 Jahre Robert Fischer auf dem Bodensee
- Details
Am Auffahrtstag, dem 26. Mai 2022 lud unser Präsident Robert Fischer seine Familie und seine Freunden zu einer Dampferfahrt mit der Hohentwiel von Romanshorn auf auf den Bodensee ein.
- Zugriffe: 1004
Eidgenössisches Gesangfest in Gossau
- Details
Der Liederkranz am Ottenberg nimmt unter Leitung von Roland Uhl am Eidgenössischen Gesangfest in Gossau vom 20.-28. Mai 2022 teil.
- Zugriffe: 31722
Drei neue Sänger trotz Corona
- Details
Trotz der aktuellen Covid-19-Lage konnte der Liederkranz in den letzten Monaten drei neue Sänger aufnehmen. Das zeigt, dass trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage das Bedürfnis besteht, mit Gleichgesinnten sein Hobby auszuüben.
- Zugriffe: 22809
Die Proben haben wieder begonnen
- Details
Nachdem die Chorproben im Juni 2021 wieder erlaubt wurden, startete der LaO nach den Sommerferien wieder mit seinen regulären Gesangsproben unter Leitung von Roland Uhl.
- Zugriffe: 22825
141. Jahresversammlung 28.10.2021
- Details
LaO-Jahresversammlung mal anders
Normalerweise hält der Männerchor „Liederkranz am Ottenberg“ seine Jahresversammlungen in einem Restaurant ab. Nach einem feinen Abendessen werden die Traktanden behandelt. Die letzte dieser „normalen“ Versammlungen fand am 27.02.2020, kurz vor dem Corona-Lockdown, statt.
- Zugriffe: 23033
Roland Uhl leitet seit 2020 den Liederkranz am Ottenberg
- Details
Roland Uhl, in Hausach (Schwarzwald) aufgewachsen, studierte nach dem Abitur zunächst an der Musikhochschule Karlsruhe Schulmusik und Klavier, bevor er an der Musikhochschule Trossingen seine Ausbildung durch Aufbaustudiengänge in Liedgestaltung und Kammermusik intensivierte. Im Jahre 2008 schloss er seine umfangreichen Studien mit dem Konzertexamen in Liedgestaltung ab.
Seite 2 von 11
Agenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
Datum :
Donnerstag, 10. Juli 2025
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Jetzt die CD bestellen!
Meist gelesen
Letzte Meldungen
- Schifffahrt & Bödelifest 5.7.2025
- Fotogalerie Schifffahrt & Bödelifest 5.7.2025
- Der Liederkranz am Ottenberg sagt Adieu
- Fotogalerie Der Liederkranz sagt ADIEU 24.05.25 Weinfelden
- Vereinsmitglieder
- Chorweihnacht Weinfelden 2024
- WEGA-Umzug 2024
- Dirigent und Vorstand
- Der Chor der Thurgauer Gemeindeammänner
- Datenschutzerklärung
Anmeldung
Wer ist online?
Aktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online